
Bei einem Auswärtsspiel in Neuenkirchen wurden der Linienkratzer eingesetzt und man war sofort begeistert. „So etwas müssten wir auch haben“ war der Tenor. Beim Vorstand stieß dieser Vorschlag aufgrund der erforderlichen Finanzen aber auf wenig Gegenliebe.Als nun die Herren 50 die Meisterschaft holten und mit dem damit verbundenen Aufstieg auch eine Prämie über 50 Euro bekamen, wurde dieser Betrag von den Spielern kurzerhand durch eine eigene Spende aufgestockt und ein Linienkratzer angeschafft. Dieser sollte eigentlich bei den Teuto Classics erstmals zum Einsatz kommen. Da diese aber leider abgesetzt werden mussten, fand die Übergabe durch den Mannschaftsführer Franz Lammers an den Abteilungsleiter Wilhelm Grundmann anlässlich eines Trainingsabends statt. Der Kratzer wird sicherlich bei den kommenden Vereinsmeisterschaften für eine gute Linienerkennung sorgen.